Unsere Geschichte
Die Tanz- und Freizeitgemeinschaft Önsbach blickt inzwischen auf über 35 Jahre Geschichte zurück.
Am 21.Mai 1985 wurde der Grundstein gelegt und damit begannen viele aufregenden Jahre und Faschingskampagnen. Bereits 1986 wurde der erste bunte Abend mit Tanz, Musik und Theater, veranstaltet. Dieser wurde in den folgenden Jahren zu einer wichtigen Tradition und wurde für lange Zeit zu einem festen Bestandteil der TFG.
1990 durfte die TFG dann ihr erstes Jubiläum feiern. Das 5-jährige Bestehen wurde mit der ersten kleinen Tanzshow in der Vereinsgeschichte gefeiert. Unter der Leitung der damaligen Trainerin Marianka Boschert, entstand die 20-minütige Show "Feuer und Eis".
Ein weiteres Highlight war dann die Feier zum 10-jährigen Jubiläum. Es herrschten 4 Tage Ausnahmezustand auf dem Festplatz, mit Dauerprogramm von Freitag bis Montag. Die Hauptattraktion: Stargast Nicole, die erste Grand-Prix-Siegerin.
In den folgenden Jahren entwickelte sich die TFG Önsbach ständig weiter. Neue Ideen entstanden und wurden umgesetzt.
So wurde zum Beispiel, neben zahlreichen Faschingsveranstaltungen, das Pfingstfest als Event im Frühjahr/ Sommer organisiert. In rustikaler Umgebung mit Livemusik und tollen Attraktionen, wie Hubschrauberrundflügen, Traktorpulling und vielem mehr, lädt die TFG jedes Jahr zu Pfingsten ein.
Es kam dann, bis 2019, ein weiteres Fest für die TFG dazu: das Straßenfest in der Mösbacherstraße. Jährlich Anfang September veranstaltete der Verein, gemeinsam mit dem Musikverein Önsbach, das Straßenfest, wo in herbstlicher Atmosphäre gefeiert wurde.
Auch die Jugendarbeit nahm in den Jahren immer stärker zu. 1998 ging hierfür ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung: Der eigene Proberaum. Zusätzlich zu der Arbeit mit den Tanzgruppen wurde auch jeden Sommer ein Zeltlager mit bis zu 56 Kindern, veranstaltet.
Trotz dieser Entwicklung des Vereins blieb die TFG in einem Bereich beständig: Die Vorstandschaft. In über 35 Jahren Bestehen gab es nur 4 Vorstände. Gründungsvorstand Gerhard Boschert, anschließend Werner Ell, dann Bernd Riediger und nun Jacqueline Ell. Die Vorstandschaft stützt sich auf tolle Teamarbeit und ermöglicht so eine reibungslose Arbeit.
Auch in den letzten 10 Jahren gab es dann noch einmal drei große Highlights in der Geschichte des Vereins.
Die 1. große Tanzshow "Tanz um die Welt" fand ihren Platz in der Vereinsgeschichte. Nach einer Idee von Trainerin Tina Karcher entstand 2013 die Show mit über 100 Tänzerinnen und Tänzern, welcher ein durchschlagender Erfolg für den Verein war.
Es folgte dann 2015 die 2. und größte Tanzshow zum 30-jährigen Vereinsjubiläum. "Tanz durch Licht und Schatten" entführte die Zuschauer in eine verzauberte Feenwelt und begeisterte mit über 150 Tänzerinnen und Tänzern, ihr Publikum.
2018 wurde dann wieder die große Showbühne in Önsbach aufgebaut. Die TFG präsentierte ihrer 3. Tanzshow seit Vereinsbestehen: "Tanz durch die Zeit" begeisterte mit knapp 200 Akteuren auf der Bühne über 3 Tage das Önsbacher Publikum.
Die Jahre 2020 - 2022 verlangten dem Verein, wie so Vielen, viel Durchhaltevermögen und Disziplin ab. Aufgrund der Pandemie wurde das Vereinsleben wie wir es bisher kannten, von Heute auf Morgen gestoppt.
Die Vorstandschaft und Trainerinnen gaben sich jedoch nicht geschlagen und wurden kreativ. Egal ob Training per Webcam, Sitzungen im virtuellen Raum oder das Einstudieren eines Flashmobs von zu Hause aus, wir haben alles gegeben und zusammengehalten.
Die Zeit wurde außerdem genutzt, um unseren Trainingsraum in neuen Glanz erstrahlen zu lassen: Die Wände wurden gestrichen, der Boden aufbereitet und um einen Tanzboden ergänzt. Darüber hinaus wurde die Renovierung mit einem Graffiti über eine gesamte Wand perfekt abgerundet.
Auch für einen kleinen Ersatz für die Feste wurde gesorgt: der TFG Schulhofhock im September 2021 schaffte mit toller Livemusik und gemütlicher Atmosphäre endlich wieder einen Anlass nach fast 2 Jahren wieder einmal zusammen zu kommen und sich als Verein im Dorf zu präsentieren.
Im Jahr 2023 ging es dann endlich wieder zurück in die Normalität: Feste wurden gefeiert, die Fasnachtskampagne fand im gewohnte Umfang statt und die Vorbereitungen zu unserem größten Highlight des Jahres starteten im vollem Umfang: unsere 4. Tanzshow nach 5 Jahren Pause! Unter dem Titel "Special's night - Ein Traum wird Wirklichkeit" entführte die TFG ihre Zuschauer an, sage und schreibe 5 ausverkauften Abenden, in die mitreisende Geschichte des kleinen Jungen Tom und seinen Weggefährten den "Specials".
Heute zählt unser Verein knapp 200 Mitglieder, eine 10-köpfige Vorstandschaft sowie circa 100 aktive Tänzerinnen und Tänzer. Diese tanzen in 6 Gruppen, den "Little Stars","Minis", "Dancing Kids", "Fancy Steps","Surprise" und "Passion".
Zusätzlich zu den Tanzgruppen gibt es außerdem eine Gymnastikgruppe.
Die Vorstandschaft steht derzeit unter der Leitung von Jacqueline Ell und Patrick Weber. Sie ist zuständig für Organisation und Planung aller Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins. Unterstützt wird sie außerdem seit 2020 durch den Förderverein TFG Önsbach.
Die Tanz- und Freizeitgemeinschaft Önsbach ist bis heute ein Verein, welcher mit Leidenschaft arbeitet und sich immer weiter verändert und entwickelt. Im Mittelpunkt stehen jedoch immer die Förderung des Tanz- und Freizeitsports, künstlerische und kulturelle Tätigkeiten, sowie die Familien- und Jugendarbeit.